Unsere Wanderung durch das "Stille Tal“ in Thalgau-Egg
finden wieder im Frühjahr 2025 statt!
Wir wandern in aller Stille und Achtsamkeit durch Wald und Wiese und kommen so etwas runter vom Stress und uns selber wieder ein bisschen näher.
Anschließend würde ich mich noch gerne mit euch austauschen um über das Erlebte zu reden und zu reflektieren.
Wer dabei sein möchte, bitte eine kurze SMS oder WhatsApp an +436803341753 (Georg Brandstätter).
Ich freu mich auf EUCH
Euer Georg Brandstätter
Anmeldung per Mail, SMS oder WhatsApp
Mail: geobrand@gmx.at
Tel.: 06803341753
Stille Wanderung?
Eine stille Wanderung ist eine Wanderung, bei der die Teilnehmer bewusst die Stille und die Ruhe der Natur genießen. Es geht darum, sich von der Hektik des Alltags zu lösen und sich ganz auf die Umgebung und die eigenen Gedanken zu konzentrieren.
Bei einer stillen Wanderung wird nicht gesprochen, sondern nur das Geräusch der eigenen Schritte und der Natur gehört. Dadurch können die Teilnehmer zur inneren Ruhe und Entspannung kommen, Stress abbauen und sich mit sich selbst und der Natur verbinden.
Es kann sehr befreiend sein, einfach nur zu gehen, zu atmen und die Sinne für die Schönheit der Umgebung zu öffnen. Eine stille Wanderung ist daher eine wunderbare Möglichkeit, zur inneren Mitte zu finden und wieder in Einklang mit sich selbst zu kommen.
Ich freu mich auf euch….
danke für die Nachricht - hat richtig gut getan in den Wald einzutauchen. Ich bin selbst Waldbaden-Trainerin und veranstalte meine Workshops auch in absoluter Stille, somit konnte ich mir aus Teilnehmer*innenseite etwas mitnehmen. Ich bin es gewohnt in Stille im Wald unterwegs zu sein, in die Natur einzutauchen, das Tempo zu verlangsamen, usw.
Spannend fand ich die Gruppendynamik und das Verhalten in der Gruppe und von unterschiedlicher Personen. Persönlich waren mir die Inforunden zuviel. Dadurch wurde ich wieder aus der Stille und dem Flow rausgerissen, aber ich hab versucht mich abseits zu halten und weiterhin die Natur und den Wald in Stille zu genießen sowie mein eigenes Tempo zu gehen. Ein Störfaktor war für mich, als einige plötzlich zu quatschen angefangen haben, da sie die Stille nicht ausgehalten haben. Aber ich hab mich gut auf mich konzentrieren können und die Natur richtig in mich aufsaugen können. Leider hatte ich nach der Stille und dem Runterkommen keinen Bedarf mehr für einen Austausch, aber das war für mich ok.
LG Cornelia
Zoe
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.